FERI (Schweiz) steht für eine umfassende, individuelle, transparente und nachhaltige Beratung und Betreuung. Mit einer Erfahrung von über 30 Jahren bieten wir privaten Investoren in Zusammenarbeit mit der FERI Gruppe eine breite Palette an Vermögensverwaltungsleistungen an.
FERI (Schweiz) verfügt über einzigartiges Know-How in der Vermögensverwaltung und Beratung für anspruchsvolle Klienten. Das Konzept „sustainable Quality“ basiert auf dem sogenannten „Quality Investing“ bei dem durch gezielte Auswahl anhand verschiedener Qualitätsmerkmale solide Unternehmen identifiziert werden.
Künstliche Intelligenz, Internet of Things und 5G – Exponentielle Technologien werden in den nächsten Jahrzehnten eine Welle der Transformation bei Gesellschaft und Umwelt auslösen. FERI (Schweiz) bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an diesen Entwicklungen teilzuhaben und in ein innovatives Konzept zu investieren.
Die Mitarbeiter der FERI (Schweiz) sind auf die individuelle, umfassende und langfristige Beratung anspruchsvoller Familienvermögen spezialisiert. Wir liefern Lösungen zum Erhalt und Wachstum des Familienvermögens – für diese und die nächste Generation. Wir bieten unseren Kunden strategische Vermögensplanung, Umsetzungsberatung, Ergebniscontrolling, Risikomanagement, Vermögensschutzstrategien und Nachhaltigkeitsberatung.
FERI (Schweiz) bietet Kunden proaktiv verschiedene Dienstleistungen (Beratung, individuelle Anlagelösungen) an, mit deren Hilfe sie Transparenz über den Grad der Kompatibilität ihrer Investments zu den UN SDG erhalten und diesen auf den verschiedenen Ebenen des Investmentprozesses steigern können.
FERI (Schweiz) verfügt über einzigartiges Know-How in der Vermögensverwaltung und Beratung für anspruchsvolle Klienten. Das Konzept „sustainable Quality“ basiert auf dem sogenannten „Quality Investing“ bei dem durch gezielte Auswahl anhand verschiedener Qualitätsmerkmale solide Unternehmen identifiziert werden.
Künstliche Intelligenz, Internet of Things und 5G – Exponentielle Technologien werden in den nächsten Jahrzehnten eine Welle der Transformation bei Gesellschaft und Umwelt auslösen. FERI (Schweiz) bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an diesen Entwicklungen teilzuhaben und in ein innovatives Konzept zu investieren.
FERI (Schweiz) bietet ihren Kunden massgeschneiderte Lösungen und individuelle Anlagestrategien. Unsere besondere Stärke liegt dabei auf Mandaten mit speziellen Risiko-Rendite-Zielen, die wir individuell mit unseren Kunden festlegen.
FERI (Schweiz) bietet Kunden proaktiv verschiedene Dienstleistungen (Beratung, individuelle Anlagelösungen) an, mit deren Hilfe sie Transparenz über den Grad der Kompatibilität ihrer Investments zu den UN SDG erhalten und diesen auf den verschiedenen Ebenen des Investmentprozesses steigern können.
Diese Seite übersetzen in:
KONTAKT
Telefon
Kontakt
FERI (Schweiz) AG

T +41 (0) 44 312 80 80
info@feri.ch


Tödistrasse 48
CH-8002 Zürich

Kontaktformular
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies hier, um das Formular zu sehen.
Telefon KONTAKT
Kontakt KONTAKT
Login
Sprache
FERI (Schweiz) AG

+41 (0) 44 312 80 80
info@feri.ch


CH-8002 Zürich
Tödistrasse 48

Kontaktformular
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies hier, um das Formular zu sehen.
Diese Seite übersetzen in:
Zu FERI in:

Im Fokus: Die unterschätzte Rolle der Ozeane im Klimawandel

Bad Homburg, 15.10.2025

Die Ozeane spielen eine zentrale Rolle im globalen Klimasystem – und sind bislang ein entscheidender „Puffer“ des Klimawandels. Über 90 % der Erderwärmung wurden bislang unauffällig von den Weltmeeren aufgenommen. Inzwischen sind die Ozeane der zweitgrößte CO₂-Speicher der Erde: Ihr Kohlenstoffgehalt übertrifft den der Atmosphäre um mehr als das 50-Fache!

Ohne die Weltmeere als gewaltiger Zwischenspeicher wäre der Klimawandel heute bereits wesentlich stärker spürbar. Doch dieser „bequeme“ Zustand geht zu Ende: Die Ozeane sind zunehmend gesättigt mit CO₂, und ihre Fähigkeit zur weiteren Aufnahme von Wärme nimmt ab. Damit wird das wahre Ausmaß des Treibhauseffekts auch an der Oberfläche wesentlich stärker spürbar.

Gleichzeitig steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sogenannte Klimakipppunkte ausgelöst werden – kritische Schwellen im Erdsystem, deren Überschreiten irreversible Veränderungen nach sich zieht. Die Folgen für Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft, Finanzsysteme und Kapitalmärkte wären gravierend. Immer neue Wärmerekorde und ein rapider Anstieg des Meeresspiegels sind bereits heute klare Vorboten – aber auch zunehmende Extremwetterphänomene wie Wirbelstürme und Starkregen.

Dennoch unterschätzen die Kapitalmärkte bislang noch weitgehend die Wirkung der Klimakipppunkte. Das FERI Cognitive Finance Institute warnt: Viele klimabedingte Risiken sind inzwischen nicht mehr versicherbar – was zu einem systemischen Problem für die globale Finanzarchitektur werden kann! 

Mehr dazu in Kürze auch in unserer umfassenden Studie „Climate Tipping Points – Das Umkippen essentieller Klimasysteme als globales Risiko“.



Pressekontakt

Marcel Renné

Vorsitzender des Vorstandes & CEO

Rathausplatz 8-10

61348 Bad Homburg